GfK Training Berlin
  • Start
  • Seminare
  • Einzeltraining
  • Übungsgruppe
  • Jahrestraining
  • Schnupper-Kurs
  • Team
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Kontakt

SEMINARE


Aktuelle Termine

Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation:

09.-11. September 2022
Präsenzseminar
mit Andrea Thiesen &
Timo Gesterkamp

​

11.-13. November 2022
Präsenzseminar
mit Andrea Thiesen &
Timo Gesterkamp

​

Jetzt anmelden!

Einführungsseminar

Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)


​In unseren Beziehungen am Arbeitsplatz, bei Freundschaften und in Familie und Partnerschaft fordern und urteilen wir häufig. In unserem Einführungsseminar möchten wir die Grundlagen vorstellen, die hilfreich sind, ehrlich unsere Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, und die Fähigkeit vermitteln, die Bedürfnisse anderer zu hören.
Somit kann eine empathische Haltung entstehen, in der die Bedürfnisse aller im Blick sind und eine wirkliche Begegnung auf Augenhöhe stattfinden kann.
​Dabei wollen wir weg von trennenden Bewertungen wie richtig/falsch, gut/böse - hin zu einem wohlwollenden Miteinander.

Seminarablauf/Methodik

Unsere Seminare sind so strukturiert, dass es neben klar visualisierten theoretischen Inputs immer wieder praktische Übungen gibt. In diesen kann mit eigenen Beispielen aus dem Alltag das Gelernte ausprobiert und vertieft werden. Dabei variieren wir, ob in Kleingruppen, PartnerInnen- oder Einzelarbeit geübt wird. Zudem gibt es die Möglichkeit zu Rollenspielen und regelmäßig Raum für Reflektion.

Inhalte

  • Unsere Werte im Umgang miteinander
  • Bestandsaufnahme (wo stehe ich im Moment?)
  • Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
  • Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Beobachten ohne Interpretation und Urteile
  • Gefühle erkennen und klar benennen
  • Der Schlüssel zur Verbindung: Bedürfnisse
  • Kriterien für aussichtsreiche Bitten
  • Wofür wir verantwortlich sind
  • Die vier Formen des Zuhörens / Empathie
  • Ein Modell für Konfliktlösungen
  • Mit Ärger konstruktiv umgehen

Seminarzeiten

Das Seminar findet an drei Tagen statt: Freitag von 17-20 Uhr; Samstag von 9.30-18.30 Uhr und Sonntag von 9.30-16 Uhr.
​Ankommen ist eine halbe Stunde vor Seminarbeginn möglich. Zusätzlich zu regelmäßigen Tee/Kaffeepausen wird es Samstag und Sonntag zwischen ca. 12.30 und 14 Uhr eine Mittagspause geben. 

Ort

cornus am mahler in der Mahlerstr. 36, 13088 Berlin in Berlin-Weißensee, Nähe Jüdischer Friedhof.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (Nähe Antonplatz). Kostenloses Parken in den umgebenden Straßen möglich.

Ortsangabe unter Vorbehalt, da veränderte Anforderungen bei den Hygienebestimmungen eventuell eine Änderung der Größe des Seminarraums und damit einen Ortswechsel erforderlich macht - wir halten dich auf dem Laufenden.


Beitrag

Für die Teilnahme am Seminar bitten wir um den Beitrag von 290,- Euro.

Darin enthalten...
... intensive Betreuung und Hilfestellung von erfahrenen Trainer*innen (plus Assistenzen bei mehr als 7 Teilnehmenden)
... ein umfangreiches Skript mit allen Inhalten, hilfreichen Abbildungen von Flipcharts und Übungsblättern.
... eigens von uns zusammengestellte Listen für Gefühle und Bedürfnisse - auch im handlichen Format fürs Immer-dabei-haben.
... Tee, Kaffee und kleine Pausensnacks während der Seminarzeiten.

​Uns ist wichtig, dass die Seminarteilnahme unabhängig vom Einkommen möglich ist. Wenn du den vollen Betrag für den Seminarbeitrag gerade nicht aufbringen kannst, soll das kein Grund sein, dass du nicht dabei bist, wenn du es wirklich willst. Schreib uns gerne an. Wir finden eine Lösung.
Wenn du diese Möglichkeit unterstützen möchtest und dazu beitragen willst, dass wir unsere Kenntnisse auch an die Weitergeben, die sich nicht so viel leisten können, kannst du gern auch einen höheren Beitrag überweisen.

​Ein Seminarplatz ist für dich reserviert, sobald du dich angemeldet hast und die Seminargebühren auf unserem Konto eingegangen sind. Schick uns eine Mail und wir schicken dir alle relevanten Informationen und die Kontoverbindung zu.

​Stornobedingungen:
Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir den gezahlten Betrag zurück abzüglich eines Bearbeitungsentgelds von 25,- Euro.
Bei Rücktritt 14 bis 8 Tage vor Beginn stellen wir 50% der Kursgebühr in Rechnung, ab 7 Tagen vorher 100%.
Wenn du eine*n Ersatzteilnehmer*in findest, erstatten wir unabhängig vom Zeitpunkt den gezahlten Betrag zurück abzüglich eines Bearbeitungsentgelds von 25,- Euro.

Anmeldung

Jetzt anmelden per E-Mail unter info@gfk-training-berlin.de



Noch weitere Fragen? Kontaktiere uns gern:

Kontakt

Start

ÜbungsgruppeSeminare

Einführungsseminar

Übungsgruppe

Schnupper-Kurs

GFK Jahrestraining

Team

Gewaltfreie Kommunikation

Kontakt

Impressum
Copyright © 2018-2022
  • Start
  • Seminare
  • Einzeltraining
  • Übungsgruppe
  • Jahrestraining
  • Schnupper-Kurs
  • Team
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Kontakt