GfK Training Berlin
  • Start
  • Einnehmend Ehrlich
  • Seminare
    • Schnupper-Kurs
    • Einführungsseminar
    • Jahrestraining
  • Einzeltraining
  • Übungsgruppe
  • Über
    • Kontakt
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Blog

JAHRESTRAINING GEWALTFREIE KOMMUNIKATION


Jahres-
training
Termine

Einstieg noch bis 23.05.2025

Termine für 2025
28.-30.03.25

23.-25.05.25 (Termin geändert; zuvor 16.-18.5.)
18.-20.07.25
10.-14.09.25
(intensiv)
07.-09.11.25
09.-11.01.26

Zeiten:
Freitag 17h bis 20.30h
Samstag 10h bis 18h
Sonntag 10h bis 16h

Intensivzeit im September:
Mittwoch 18h bis
Sonntag 15h

Ich bin dabei!

Gewaltfreie Kommunikation Jahrestraining

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Intensivtraining
mit Andrea Thiesen und Assistenz

Neustart der Basisausbildung GFK wieder ab März 2025
Einstieg noch möglich! Nächstes Modul
23.-25. Mai 2025

  • ​Lebendig und verbunden im Leben stehen.
  • Frei, empathisch und (selbst)verantwortlich.
  • Authentisch leben und arbeiten.
  • Kraftvoll für das einstehen, was dir wichtig ist.
  • Und dabei in Verbindung sein mit dir selbst und der Welt.
  • Selbst-Verantwortlich und bedürfnisorientiert dein Leben gestalten.

Im Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation werden nicht nur die Grundlagen vertieft. Du bekommst einen tieferen Kontakt zu dir selbst und dadurch mehr Halt auch in den wackeligeren Situationen des Alltags.
Du baust deine Fähigkeit aus, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und dich authentisch auszudrücken, sowie die Bedürfnisse anderer zu hören.
Somit entsteht eine selbstverantwortliche, empathische Haltung, in der die Bedürfnisse aller im Blick sind und eine wirkliche Begegnung auf Augenhöhe stattfinden kann.
Konflikte werden angesprochen, Lösungen gefunden, die tragfähig sind, und echte Kooperation wird leichter möglich.


Seminarablauf/Methodik


Das Seminar ist so strukturiert, dass es neben klar visualisierten, theoretischen Inputs ausgiebig Zeit für praktische Übungen gibt. In diesen wird anhand eigener Beispiele aus deinem Alltag das Gelernte ausprobiert und vertieft.
Dabei variieren wir, ob in Kleingruppen, zu zweit oder in Einzelarbeit geübt wird. Zudem gibt es die Möglichkeit zu Rollenspielen und regelmäßig Raum für Reflektion.

Du wirst in der Jahresausbildung beim Lernen, Üben und Ausprobieren bei jedem Schritt von einer erfahrenen Trainerin unterstützt. Da ich Wert auf eine kleine Gruppe lege (4 bis max. 8 Teilnehmende), kann ich individuell auf dich, deine Anliegen und Übungswünsche eingehen.
Zudem wird es Unterstützung der Gruppe und des Lernprozesses von Assistent*innen geben. So ist der Raum immer gehalten und auf Fragen wird zügig eingegangen.

In Lernpartnerschaften und in selbstorganisierten Übungsgruppen zwischen den Modulen ist Zeit zum weiteren Ausprobieren und zur Integration in den Alltag.

Bei 5 online Gruppentermine (90 min inkl.) jeweils eins zwischen den Modulen gehe ich zusätzlich gezielt auf dich und deine Fragen ein, ggf. leite ich eine Übung an. Ich kann dich da unterstützen, wo es für dich in dem Moment deiner Entwicklung hilfreich ist.


Teilnehmer*innen-Stimmen:

"Einer der wichtigsten Schlüssel war zu verstehen, dass es um Gefühle, Bedürfnisse und Strategien geht. Mut für Gefühle, Gefühle zeigen und damit meine Lebendigkeit zu leben.
Durch das ganze Seminar habe ich Mut gefasst, meine Bedürfnisse und Gefühle auszusprechen oder zu zeigen. 
Andrea, aus deinen Augen sprüht die Lebendigkeit und der Wunsch nach Unterstützung und Wirksamkeit. Mit deiner Authentizität, das wie du es machst. Deine Präsenz, deiner Leidenschaft. Wie du mich begleitest hast. Ich bin ein Held meines Alltags, dank deiner Unterstützung und deinem Geschick für die richtige Übung im richtigen Moment."

Alexander Horn, GFK Jahrestraining

"Es war für mich ein Startschuss auf dem Weg mich selber besser zu verstehen und mitteilen zu können. Ich schaffe es jetzt häufiger, schwierige Gespräche besser zu führen, weiß aber auch, dass noch ein langer Weg vor mir liegt. Andrea hat mich sehr unterstützt und die richtige Dosis an Empathie gegeben, dass ich mich öffnen konnte. Das danke nicht nur ich, sondern auch mein Umfeld ihr. Danke, du hast mein Leben leichter gemacht."

Katja Sch., GFK-Jahrestraining


"GFK unterstützt mich im empathischen Verbinden mit mir selbst und im Austausch mit anderen. Ich habe im Jahrestraining die Schönheit der Bedürfnisse für mich entdeckt und Gefühle bereichern mein Leben auf eine neue und vielfältige Weise. Danke!"

Maritta F., GFK Jahrestraining

"Meine drei größten Erkenntnisse für mich im Jahrestraining:
Ich feiere, dass meine Zeit und Energie wertvoll sind - Wut tut gut - Ich muss nicht Empathie geben.
Ich habe mehr Mut und Strategien, meine Bedürfnisse und Gefühle zu zeigen, mich zu zeigen. Ich kann andere besser unterbrechen (ich wusste gar nicht, dass das ok ist!). Ich spüre im Körper den Gefühlen nach und deswegen kann ich mit den schweren Gefühlen besser umgehen.


Die Körperintegrations-Übungen waren neu für mich und sie haben für meine Entspannung und Spaß gesorgt. Liebe Andrea, danke für diesen Jahreskurs voller neuer Erkenntnisse, Verbindung mit mir selbst und anderen und Lebendigkeit und Spaß!"

Sally T., GFK-Jahrestraining

Für wen ist das Jahrestraining geeignet?

Eine Vertiefung in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation ist sowohl im Alltag als auch im Berufsleben hilfreich.
Sei es, dass du dir tiefere Freundschaften und liebevollere Partnerschaften wünschst.
Sei es, dass du im Berufsleben konfliktfähiger werden willst. Und dem, was dir wichtig ist, authentisch und kraftvoll Ausdruck verleihen möchtest.
Oder du leichter heraushören möchtest, was deinen Kund*innen, Klient*innen, Kolleg*innen eigentlich wirklich am Herzen liegt.

Die Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung. Die Grundlagen der GfK sind daher Voraussetzung.
Wenn du schon ein Einführungsseminar besucht hast (mind. 2 Tage), passt das.
Bitte melde dich bei mir, wenn du das woanders gemacht hast, dann können wir uns kennen lernen.

Dies ist ein ein Präsenzangebot in Berlin und Umgebung.


Inhalte (Auswahl)

  • Selbstempathie entwickeln und vertiefen
  • Empathie für den inneren Kritiker
  • Feeback so geben, dass es ankommt
  • (noch leichter) wertschätzend bleiben in herausfordernden Situationen
  • Glaubenssätze transformieren
  • Für die eigenen Bedürfnisse einstehen: klar Bitten
  • Für die eigenen Bedürfnisse einstehen: Nein sagen
  • Mit Kritik, Vorwürfen und dem Nein von anderen umgehen
  • Konflikte ansprechen und zur Konfliktlösung beitragen
  • Umgang mit Triggern und Stärkung des Erwachsenen-Anteils
  • Empathie im Gespräch
  • zusammen mit Gleichgesinnten voller Spaß und Freude vom Mangel in die Fülle, vom Fordern in die kraftvolle Bitte, von allein zu gemeinsam

Zeiten der 6 Module der Jahresausbildung GFK 2025

28.-30. März 2025
23.-25. Mai (!Termin geändert; vorher 16.-18.5.25!)
18.-20. Juli
10.-14. September (Intensiv-Modul Mittwoch bis Sonntag)
07.-09. November
09.-11. Januar 2026

👉Melde dich jetzt noch an! Teilnahme noch zum 2. Modul möglich!

Die regulären Module des Jahrestrainings finden jeweils in Berlin an drei Tagen statt:
Freitag von 17-20.30 Uhr; Samstag von 10-18 Uhr und Sonntag von 10-16 Uhr.

​Die Intensivzeit außerhalb Berlins wird vier Tage gehen; sie beginnt mit dem Abendessen um 18h und endet um 15h am Abschlusstag.

Orte

Ort für die Seminare in Berlin ist das cornus am mahler in der Mahlerstr. 36, 13088 Berlin in Berlin-Weißensee Nähe Jüdischer Friedhof.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist durch den Antonplatz sehr einfach. Parken ist kostenfrei in den anliegenden Straßen möglich.

Die Intensivzeit beim Intensivmodul wird außerhalb von Berlin voraussichtlich im Norden von Brandenburg sein.

Hier geht es mir darum, dass ihr für vier Tage Gemeinschaft in der Gruppe erlebt und die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag ausprobiert und anwendet. Dabei entstehende Auslöser und Konflikte können wir zeitnah bearbeiten - während ich in der Nähe oder dabei bin.
Unterbringung: Es wird voraussichtlich nur Doppel- oder Mehrbettzimmer geben. Wir werden uns voraussichtlich selbst versorgen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung kommen auf max. 270,- Euro.

Wenn du für die Intensivzeit eine andere Unterbringung wünschst, sprich mich gern an. Ich finde immer wieder gern Lösungen, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.


Im Jahrestraining GFK enthalten

  •  6 Wochenenden (davon ist eines eine viertägige Intensivzeit außerhalb von Berlin)
  • 14 Seminartage, die auf die Zertifizierung als GFK Trainer*in z.B. für das Center for Nonviolent Communication anrechenbar sind.
  • 5  Gruppenübungstermine online zusätzlich mit meiner Begleitung zwischen den Wochenenden - online, 90 Minuten, Termin unter der Woche nach Absprache.
  • intensive Betreuung, Beratung und Anleitung von einer erfahrenen Trainerin in kleiner Gruppe (4 bis max. 8 Teilnehmende) plus Assistenzteam
  • Weiterlernen in Lernpartnerschaften und selbstorganisierter Übungsgruppe zwischen den Terminen.

Deine Investition für das Jahrestraining 2025

****Frühbucher-Bonus: Wenn du dich bis zum 15.12.2024 anmeldest, gilt der jeweilige Preis und ein Abzug von 200,- Euro****

Die Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation - 14 Ausbildungstage inkl. 5 angeleitete Übungs/Fragetermine online (90 Minuten) - kostet 2550,- Euro (Normalpreis) . 
***mit Frühbucher-Bonus nur 2350,- Euro***

Hinzu kommen Kosten für die Übernachtung/Verpflegung während der Intensivzeit (4 Übernachtungen in Doppel- oder Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern - Einzelzimmer vermutlich nicht möglich) in Höhe von max. 270,- Euro (je nach Zimmerwunsch, Gruppengröße und Art der Verpflegung ). Diese Kosten werden extra abgerechnet.

Mögliche Rabatte - auf Vertrauensbasis:
Wenn du weniger als 1800,- Euro netto im Monat verdienst, kostet das Jahrestraining 2300,- Euro.
*** mit Frühbucher-Bonus nur 2100,- Euro***
Wenn du weniger als 1000,- Euro netto im Monat verdienst, kostet das Jahrestraining 1900,- Euro.***mit Frühbucher-Bonus nur 1700,- Euro***


​Ratenzahlung ist ohne Aufpreis möglich. Gern 3, 6 oder 10 Raten - oder wir finden eine Lösung, die für dich passt.

Ein Seminarplatz ist für dich reserviert, sobald du dich angemeldet hast und die Seminargebühren (bzw. Anzahlung) auf meinem Konto eingegangen sind.
Schick mir eine Mail und ich sende dir alle relevanten Informationen und die Kontoverbindung zu.


Anmeldung

Melde dich an, denn GFK fetzt und Frau Thiesen fetzt auch! 😎
Ruf mich bei Fragen oder für mehr Details gern an (Andrea 0172 611 76 95) oder
melde dich per Mail: 
[email protected]


Noch weitere Fragen? Kontaktiere mich gern:

Kontakt

Start

Einführungsseminar

Übungsgruppe

Schnupper-Kurs

GFK Jahrestraining

Über mich

Gewaltfreie Kommunikation

Kontakt

Impressum
Copyright © 2018-2025
  • Start
  • Einnehmend Ehrlich
  • Seminare
    • Schnupper-Kurs
    • Einführungsseminar
    • Jahrestraining
  • Einzeltraining
  • Übungsgruppe
  • Über
    • Kontakt
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Blog